Chatbots basierend auf Bedienungsanleitungen und Produkt Handbüchern
Wenn Sie jemals ein neues Produkt gekauft haben, sind Sie sicherlich schon einmal auf einen Stapel Bedienungsanleitungen oder Produkt-Handbücher gestoßen. Oftmals sind diese Anleitungen sperrig, schwer verständlich und nicht gerade einladend zum Durchlesen. Nicht überraschend landen sie häufig unbeachtet im Mülleimer oder verstecken sich jahrelang in einer Schublade. Für viele Nutzer ist es in Zeiten von Problemen oder Unklarheiten intuitiver, nach Lösungen im Internet zu suchen, anstatt das mitgelieferte Handbuch hervorzukramen. Und das obwohl genau in diesen Anleitungen oft wertvolle Informationen und Tipps stecken. Doch wie kann man dieses Problem lösen? Wie kann man sicherstellen, dass der Kunde bei Bedarf schnell und einfach auf relevante Informationen aus dem Handbuch zugreifen kann? Die Herausforderung, durch unzählige Seiten von Produkt-Handbüchern und Bedienungsanleitungen zu navigieren, kann oft überwältigend sein.
Doch hier kommt die einfache und innovative Lösung von KI-DACH ins Spiel: ein KI-Chatbot, der auf Large Language Models wie ChatGPT oder LLama2 basiert. Der Vorteil? Anstelle von zeitraubendem Durchblättern oder dem Versuch, die richtige Information in einem dicken Handbuch zu finden, können Nutzer einfach ihre Fragen an den individuellen Produkt Chatbot richten. Dieser ist auf die Daten innerhalb der Produkt-Handbüchern und Bedienungsanleitungen trainiert und liefert in Sekundenschnelle präzise Antworten. Mit diesem Chatbot kann der Umgang mit Bedienungsanleitungen revolutioniertwerden – weniger Suche, mehr Antworten. In diesem Blogbeitrag entwerfen wir ein imaginäres Produkthandbuch und prüfen den Chatbot von KI-DACH anhand der Informationen dieses Handbuchs sowie Fragen zum Produkt.
Wir haben uns bewusst für ein eigenes, fiktives Handbuch entschieden, um potenziellen Urheberrechtsproblemen aus dem Weg zu gehen.
Die Features des KI-DACH Chatbots beinhalten:
Mit Chat-GPT haben wir ein Produkt-Handbuch für eine erfundene Fernbedienung kreiert. Diese haben wir in eine PDF umgewandelt, sodass es dem Aussehen einer typischen Produkt-Bedienungsanleitungen entspricht. Die gesamte fiktive Produkt-Bedienungsanleitungen ist kann man hier finden. Die Informationen in dem Handbuch bilden die Grundlage für alle Testanfragen an den Chatbot.
Nun ist die Informationsbasis für den KI Chatbot bereitgestellt. Unser fiktives Produkt-Handbuch erstreckt sich über 17 Seiten. Die Trainingsphase des Chatbots nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch. Nach dieser Vorbereitungszeit steht der KI Chatbot zur Nutzung bereit. KI-DACH stellt ein Code-Snippet zur Verfügung, mit dem der Produkt-Chatbot mit individueller Gestaltung mühelos auf jeder Webseite integriert werden kann.
Nachdem der Chatbot auf meiner Webseite integriert wurde, steht der Testphase nichts mehr im Weg. Ich werde verschiedene Testfragen formulieren und sie dem Chatbot stellen. Die erhaltenen Antworten werde ich dann mit dem Inhalt des fiktiven Produkt-Handbuchs vergleichen.
Ich habe Zuhause nur AA Batterien. Passen diese in die Fernbedienung? Die alten sind leer.
Ich will den TV mit meiner Stimme steuern. Geht das mit der Fernbedienung?
Irgendwie geht meine Fernbedienung nicht richtig. Manchmal drücke ich die lauter taste es wird aber leister. Kennst du den Fehler?
Ich kann die Fernbedienung nicht mehr bedienen. Die Tastensperre ist aktiv. Wie kann ich diese wieder ausstellen?
Die Testergebnisse zeigen, dass das eingeladene PDF ausreicht Fragen rund um die Fernbedienung zu beantworten. Der Chatbot versteht die Testfragen hervorragend und liefert präzise Antworten. In nur wenigen Minuten lässt sich ein leistungsstarker KI Chatbot in die eigene Webseite integrieren, um Kunden bei Fragen zu einem Produkt kompetent zu unterstützen. Dabei zeichnet sich der Chatbot durch seine Fähigkeit aus, Anfragen unabhängig von ihrer Struktur, Rechtschreib- oder Grammatikfehlern und sogar in verschiedenen Sprachen zu verarbeiten.
Der KI Chatbot von KI-DACH bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit, ohne Entwicklungsaufwand maßgeschneiderte KI Chatbots auf der eigenen Webseite zu integrieren und das Kundenerlebnis zu optimieren. Egal ob Dokumente im PDF-Format oder Bildformat – in kürzester Zeit kann der Chatbot trainiert und individuell auf der Webseite platziert werden.
Weitere Informationen zum KI Chatbot von KI-DACH sind auf ki-dach.de/chatbot zu finden.
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Chatbot eigenhändig auszuprobieren:
Wir hoffen diese kleine Einführung hat Ihnen gefallen. Wenn Sie mehr über den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit bei Fragen rund um uns oder unsere Produkte.